Zum Hauptinhalt springen
Drohnenaufnahme der Kirche in Giseladorf im August 2022

Unsere geplante 140-Jahr-Feier in Giseladorf muss bedauerlicherweise verschoben werden. Es ist schwierig, einen Termin so früh festzulegen, damit alle aus der Ferne anreisen können, um dann zu hoffen, dass auch nichts dazwischenkommt. Leider ist dem Bürgermeister von Giseladorf ein weiterer Termin zum selben Zeitpunkt kurzfristig dazugekommen. Er hat sich für den…

Weiterlesen
Drohnenaufnahme der Kirche in Giseladorf im August 2022

Im August 2022, als wir in Giseladorf weilten, nutzten wir die Gelegenheit, um mit einer Drohne das Dach der Kirche genauer zu inspizieren. Wir wollten den Schaden, infolgedessen es neben der Orgel hereinregnet, genau lokalisieren und uns ein Bild über dessen Ausmaß machen.

Weiterlesen

Anton Michels wurde mit der Verdienstmedaille der Landsmannschaft in Silber ausgezeichnet. Über das Ehrenamt pflegt Anton Michels zu sagen: „Viel Amt, wenig Ehre“. In der Tat: Anton Michels hat etliche Ehrenämter inne und das schon seit Jahrzehnten, in den Genuss einer Ehrung ist er aber noch nicht gekommen. Dann wird es höchste Zeit, dachte sich der Vorstand der…

Weiterlesen

Unser erster Ahnenforscher-Onlinetreff ist auf den 17. Februar 2023 um 18:00 Uhr terminiert. Interessierte werden gebeten, sich anzumelden. Die Heimatortsgemeinschaft Giseladorf/Panjowa bietet interessierten Ahnenforschern eine Reihe von Seminaren an, die über das Jahr verteilt sind. Die Veranstaltungen finden online über Zoom statt und verfolgen vornehmlich das…

Weiterlesen

Wir bitten unsere Landsleute, sich den Termin vorzumerken und in die Urlaubsplanung einzubeziehen: Die Feier wird am 25. und 26. August stattfinden. Geplant sind am 25. August ein Gedenktag mit Besuch der Friedhöfe in Giseladorf und Panjowa und Präsentation unserer zweisprachigen Rollup-Ausstellung. Am 26. August wird der feierliche Teil stattfinden mit…

Weiterlesen

In der katholischen Kirche Sankt Pius in 81671 München, Piusstraße 11 wurde vom 30. Oktober bis zum 6. November 2022 die Ausstellung auf Rollups, die zum 140-jährigen Gründungsjubiläum von Giseladorf und 40-jährigen Bestehen der Heimatortsgemeinschaft Giseladorf/Panjowa.

Weiterlesen

Der Vorstand der HOG Giseladorf/Panjowa lädt alle ehemalige Giseladorfer und Panjowaer, deren Nachkommen und Freunde zum Heimattreffen am 8. Oktober in die Gaststätte Maastümpfl (Am Sportplatz 26, 96103) nach Hallstadt ein. Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ist um 13.15 Uhr angesetzt.

Weiterlesen

Am 8. Oktober 2022 ist es (hoffentlich) wieder so weit: Giseladorfer und Panjowarer kommen zu einem Heimattreffen in der Gaststätte Maastümpfl in Hallstadt zusammen. Wir haben Gründe zu feiern: 140 Jahre seit der Ansiedlung des Ortes Giseladorf im heutigen Rumänien und 40 Jahre seit der Gründung der Heimatortsgemeinschaft Giseladorf/Panjowa in Deutschland.

Weiterlesen

Im Vorfeld der Online-Veranstaltung vom 9. Oktober 2021 unter dem Titel: „In der Welt verstreut-digital vereint“ hatten wie die Gelegenheit mit dem amtierenden Bürgermeister der Gemeinde Giseladorf, Mircea-Dinu Mirean ein Interview zu führen. Der Bürgermeister gab uns einen Einblick in die aktuelle Situation vor Ort und berichtete von den Projekten, die in…

Weiterlesen

Die Familie und die Heimatortsgemeinschaft möchten alle Landsleute und Freunde zu einem Trauergottesdienst am 29. Mai 2022 um 14:00 Uhr in der Kirche „Erscheinung des Herrn“ in der Terofalstraße 66, 82375 München einladen. Unser Heimatpfarrer Paul Kollar aus Lugwigshafen-Oggersehim wird den Gottesdienst zelebrieren.

Weiterlesen